Ein bisschen fahrlässig ist es schon, wie ich mein kleines Privatkino vernachlässige, aber naja, manchmal sind einfach keine Worte im Menschen oder die Worte sind da, aber sie wollen nicht über die Finger, auf die Tastatur rutschen. Ist alles okay, weil die Welt sich dadurch ja weiterdreht, bedenklich wäre es nur, wenn dadurch ihre Rotation gestört wäre. Ist aber alles ungestört hier.
Kategorie: Monatsrückblick
Monatsrückblick Juli 2019
Diesen Monat habe ich 7 Bücher gelesen, davon waren 4 Stück ein ReRead, weil ich dachte, Geschichten, die mir schon einmal gefallen haben, die etwas in mir bewegt haben, werden es auch wieder tun. Taten sie auch, deswegen werde ich wohl jetzt öfters in mein Regal greifen und einen alten Freund wieder einladen, weil eine Geschichte niemals alt wird.
Monatsrückblick Juni 2019
Vorletzten Freitag habe ich entschieden, eine Instagrampause zu machen, neben dieser App habe ich auch Facebook und Twitter vom Handy gelöscht, wobei ich die letzten beiden via Computer trotzdem noch besuche, nur Instagram nicht. Dieser Ort hat sich angefangen falsch zu fühlen, wie ein Winter, der plötzlich im Sommer auftaucht und obwohl da nette Menschen drin sind, sind die ja überall anders auch verteilt, sie gehen nicht verloren.
Die ersten Tage waren zugegebenermaßen ziemlich schwierig, aber jetzt geht es eigentlich und vorgenommen habe ich mir, mal bis Ende Juli Abstand zu halten. Der Frühling hat mir nämlich gesagt, dass der Winter auch im Sommer Platz hat, man muss nur genauer hinschauen.
Monatsrückblick Mai 2019
Letzten Monat habe ich endlich etwas gemacht, was ich schon seit 100 Jahren wollte – es gibt nun die Kategorie Bücherlisten. Listen von Büchern, deren Themen mir am Herzen liegen und die ich gerne zusammenfassen wollte, damit jeder einen kleinen Überblick hat und vielleicht sogar schneller findet, was er sucht.
Zumindest das habe ich im Mai gemacht und ein bisschen gelesen auch, nur rezensiert, naja, dass habe ich wieder nicht sonderlich fleißig gemacht, aber dafür gab es wieder eine neue Filmrezension von Bernhard und damit war es wohl doch ein ziemlich erfolgreicher Monat.
Monatsrückblick April 2019
Ich habe es geschafft, keine Buch aus dem April zu rezensieren, obwohl da durchaus ein paar gute Kandidaten dabei gewesen wären, naja, aber ein Gruppenfoto schaffe ich dann zumindest doch:
Monatsrückblick März 2019
Ich bekomm den Rückblick noch im März hin, ich pack das! Alles kein Problem, da sind noch genug Stunden übrig.
Monatsrückblick Feber 2019
Moment, Moment …. was habe ich überhaupt im Feber gelesen? Muss man kurz das Bücherregal umgraben gehen.
…
…
…
Ach guck, doch was gefunden:
Monatsrückblick Januar 2019
Es kommt mir so vor, als wäre der Jahreswechsel erst gestern gewesen und heute lande ich schon nach der Katapultmethode im Februar. Zeit ist eine sehr komische Sache, aber auch etwas, womit man sich lieber nicht anlegt, deswegen blicken wir zurück auf einen Januar der gefühlt nur 24 Stunden hatte.
Monatsrückblick September 2018
Ende Oktober ist eigentlich der perfekte Zeitpunkt, um den Monatsrückblick für September zu schreiben. Fast schon zu spät, aber trotzdem irgendwie noch rechtzeitig.
Monatsrückblick August 2018
Fast ist der September schon rum und ich komm erst mit dem Monatsrückblick August um die Ecke, naja, es passt – im August war hier eigentlich gut was los und den September hab ich eher so verschlafen.